Auf dieser Seite beschreibt MACRON S.P.A., Hersteller von Sportartikeln, die Art und Weise der Verwaltung dieser Website (die „Website“) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, die die Website besuchen oder E-Mails an die auf der Website verfügbaren E-Mail-Adressen senden.  
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.  

 

WARUM DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG?

Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregelungen, die durch die EU-Verordnung Nr. 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung, im Folgenden „DSGVO“ genannt) sowie durch nationale Gesetze, wie das Gesetzesdekret D.Lgs. 101/18, auferlegt werden. 
Die DSGVO sieht einen besseren Schutz der Nutzer vor und legt neue Pflichten und Verantwortlichkeiten für diejenigen fest, die personenbezogene Daten verarbeiten, auch über Webseiten. 
Um mehr über die DSGVO zu erfahren, können Sie die nützliche und ausführliche Sektion der italienischen Datenschutzbehörde konsultieren: Diese hilft Ihnen, die neuen Regeln besser zu verstehen und Ihre Rechte kennen zu lernen. 
Ein grundlegendes Prinzip ist die Transparenz: Nutzer müssen im Voraus klar und umfassend wissen, welche personenbezogenen Daten gesammelt werden, wer diese verarbeitet, zu welchen Zwecken und für wie lange, ob sie zu kommerziellen Zwecken oder für Profiling verwendet werden, ob sie an Dritte weitergegeben werden und sie müssen die Verwaltung ihrer Daten wirksam kontrollieren können. 
Diese Datenschutzerklärung wird gemäß Artikel 13 der DSGVO und dem D.Lgs. 101/18 bereitgestellt und orientiert sich auch an den Leitlinien der Arbeitsgruppe Artikel 29 zur Transparenz. 
Die Erklärung richtet sich an alle, die mit der über das Internet zugänglichen Website unter der Adresse https://www.clubshop.macron.com, der Startseite der Website, interagieren. Beim Besuch der Website oder beim Versenden von Nachrichten an die auf der Website angegebenen Kontakte können Daten verarbeitet werden, die eine direkte oder indirekte Identifizierung der Nutzer ermöglichen. 

 

ANWENDBARKEIT DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG AUF WEBSEITEN

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website und nicht für andere Websites, die der Nutzer möglicherweise über Links (Hyperlinks) auf der Website aufruft. 
Das Vorhandensein eines oder mehrerer Links zu einer Website, die nicht zu MACRON S.P.A. gehört, bedeutet keine Zustimmung oder Übernahme von Verantwortung seitens MACRON S.P.A. für die Inhalte oder die Nutzung dieser Drittanbieter-Website. 
Nutzern wird empfohlen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen sorgfältig zu lesen, bevor sie persönliche Daten an oder über Websites von Dritten übermitteln. 

 

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND KONTAKTDATEN

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung ist MACRON S.P.A., mit Sitz in Crespellano (Bologna), Via Giulio Pastore 57 (im Folgenden „Verantwortlicher“), Eigentümer der Website www.clubshop.macron.com (im Folgenden „Website“). 
Als Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die die Website besuchen oder registriert sind (im Folgenden „Nutzer“), stellt er nachfolgend die Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 (im Folgenden „Verordnung“ oder „geltendes Recht“) bereit. 
Für alle Mitteilungen oder Anfragen bezüglich Ihrer Daten ist der Verantwortliche auch unter der E-Mail-Adresse [email protected] erreichbar, entsprechend den Vorgaben der Verordnung 2016/679 und des Gesetzesdekrets D.Lgs. 101/18. 

 

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN

Der Zugriff auf und die Nutzung der Website von MACRON S.P.A. erfordern grundsätzlich keine Erhebung personenbezogener Daten durch MACRON S.P.A., außer in folgenden Fällen: 

  • Im Bereich „Registrierung“ steht ein spezielles Formular zur Verfügung, dessen Ausfüllung die nachfolgende Erfassung der E-Mail-Adresse und der Nutzerdaten zur Folge hat, die notwendig sind, um auf Registrierungsanfragen und Informationswünsche des Nutzers reagieren zu können; 
  • Im Bestellformular für den Online-Kauf von Produkten der MACRON S.P.A. 

Für jedes dieser Formulare wird eine gesonderte Datenschutzerklärung bereitgestellt, ebenso wie E-Mail-Kontakte zur Übermittlung von Informationsanfragen. 

 

Navigationsdaten  
Es wird darauf hingewiesen, dass das IT-System im Rahmen seines normalen Betriebs möglicherweise einige Ihrer Navigationsdaten speichern muss. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt automatisch und ist für den Betrieb der Website notwendig, da sie mit der Nutzung der Internet-Kommunikationsprotokolle verbunden ist.                                               

Diese Daten werden nicht mit dem Ziel erhoben, mit Ihrer Identität verknüpft zu werden. Jedoch könnten sie indirekt – durch Auswertungen und Verknüpfungen mit Daten, die von Dritten gehalten werden – eine Identifizierung Ihrer Person ermöglichen. Aus diesem Grund könnten sie als „personenbezogene Daten“ gemäß DSGVO betrachtet werden. 

Hierbei handelt es sich beispielsweise um IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von den Nutzern zur Verbindung mit der Website verwendet werden, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), angeforderte Ressourcen, Zeitpunkt der Anforderung, Methode zur Übermittlung der Anforderung an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei, numerischer Code, der den Status der Serverantwort angibt (Erfolg, Fehler usw.) sowie weitere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers beziehen. 

 

Cookies 
Die auf der Website verwendeten Cookies sind technische und erste Partei Analyse-Cookies. 
Auf der Website sind außerdem Drittanbieter-Tracking-Cookies installiert, durch die Drittgesellschaften statistische Auswertungen und Stichproben im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit durchführen und Werbebotschaften im Einklang mit den vom Nutzer beim Surfen im Netz gezeigten Präferenzen versenden. 

Die Nutzung von Session-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und mit dem Schließen des Browsers verfallen) beschränkt sich streng auf die Übertragung von Sitzungs-IDs (bestehend aus vom Server zufällig generierten Zahlen), die für eine sichere und effiziente Navigation auf der Website erforderlich sind. Die verwendeten Session-Cookies vermeiden den Einsatz anderer Techniken, die die Privatsphäre der Nutzer beeinträchtigen könnten, und ermöglichen nicht das Erfassen personenbezogener Daten der Nutzer. Die Website verwendet zudem persistente Cookies. 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. 

Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten 
Das freiwillige, ausdrückliche und bewusste Senden von E-Mails an die auf der Website angegebenen Adressen führt zur Erfassung der E-Mail-Adresse des Absenders, die zur Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie gegebenenfalls weiterer personenbezogener Daten, die in der Nachricht enthalten sind. 

Auf allen Seiten der Website, die Funktionen oder Formulare zur freiwilligen Übermittlung personenbezogener Daten durch die Nutzer enthalten, werden spezifische Datenschutzerklärungen bereitgestellt, die von jeder Seite aus direkt und leicht zugänglich sind, sodass die Nutzer stets umfassend darüber informiert sind, wie ihre personenbezogenen Daten im jeweiligen Fall verwendet werden. 

MACRON S.P.A. als Verantwortlicher weist darauf hin, dass, falls der Nutzer freiwillig und spontan besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO übermittelt (also Informationen, die die rassische Herkunft, religiöse, philosophische oder andere Überzeugungen, politische Meinungen, Mitgliedschaften in Parteien, Gewerkschaften oder religiösen, philosophischen, politischen oder gewerkschaftlichen Organisationen sowie Gesundheitsdaten oder sexuelle Orientierung offenbaren können), MACRON S.P.A. diese Daten mit höchster Vertraulichkeit und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich zu den in den jeweiligen Datenschutzerklärungen angegebenen Zwecken verarbeitet. Diese Daten werden nur den jeweils angegebenen Empfängern weitergegeben und nicht für kommerzielle Zwecke verwendet, sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen, wie weiter unten beschrieben. 

 

Werbliche Mitteilungen 

MACRON S.P.A. kann werbliche Mitteilungen ausschließlich an jene Nutzer senden, die ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben, indem sie spezifische Seiten auf der Website besucht und dort ihr Einverständnis gegeben haben.                                                   

Vor Abgabe ihrer Zustimmung werden die Nutzer ordnungsgemäß darüber informiert, dass MACRON S.P.A. gemäß Artikel 13 der DSGVO sowie den Artikeln 8 und 9 des Gesetzesdekrets D.Lgs. 70/03 kommerzielle und/oder werbliche Nachrichten bezüglich eigener Dienstleistungen oder veranstalteter Aktivitäten an die E-Mail-Adresse und/oder die Anschrift des Nutzers senden darf.                                                                                      

Der Nutzer, der dem Empfang werblicher Mitteilungen zugestimmt hat, kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesem Fall wird MACRON S.P.A. keine weiteren Mitteilungen mehr versenden. Der Widerruf der Einwilligung ist auf dieselbe einfache Weise möglich, wie die Zustimmung erteilt wurde.                                                                                  

Der Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der zuvor erteilten Einwilligung beruhte, gemäß den Bestimmungen der DSGVO. 

 

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG  

Navigationsdaten  
Die automatisch vom System erhobenen Daten werden verwendet: 

  • Um dem Nutzer die Nutzung der Funktionen der Website zu ermöglichen; 
  • Um anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu gewinnen und deren korrekte Funktion zu überwachen; diese Daten werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht; 
  • Zur Feststellung von Verantwortlichkeiten im Falle möglicher Computerstraftaten gegen die Website. 

Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten  
Die von MACRON S.P.A. durch freiwilliges, ausdrückliches und freiwilliges Versenden von E-Mails an auf der Website angegebene Adressen sowie über Formulare auf bestimmten Seiten der Website erhobenen Daten werden nur so weit verarbeitet, wie es zur Beantwortung der Anfragen der Nutzer notwendig ist.                                                                  

Die von MACRON S.P.A. durch freiwilliges, ausdrückliches und freiwilliges Einsenden von Lebensläufen durch potenzielle Bewerber erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewertung von Bewerbungen für mögliche Anstellungen und Kooperationen verarbeitet.                                                                                                        

Zusammenfassende spezifische Informationen sind auf den Seiten der Website verfügbar, von denen personenbezogene Daten mittels Formulare erhoben werden, mit Details zu den Zwecken der Verarbeitung.                                                                                           

Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Datenverarbeitungen ist, die vom Nutzer gemäß DSGVO erteilte, ausdrückliche Einwilligung. 

 

EMPFANGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN                                                       

Navigationsdaten  
Die Empfänger der Navigationsdaten sind: 

  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter von MACRON S.P.A.; 
  • Dienstleister im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Betrieb der Website. 

Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten  
Die Empfänger der freiwillig vom Nutzer bereitgestellten Daten – wie auch in den einzelnen Datenschutzinformationen näher beschrieben – sind die folgenden, einzeln oder nach Kategorien aufgeführt: 

  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter von MACRON S.P.A.; 
  • Anbieter von E-Mail-Diensten; 
  • Dienstleister im Zusammenhang mit der Verwaltung und dem Betrieb der Website; 
  • gegebenenfalls Personen, die gelegentlich Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen; 
  • Cloud-Dienstleister; 
  • Anbieter von Hosting- und virtuellen Server-Diensten; 
  • Anbieter von Konnektivitäts- und Telefondiensten; 
  • Anbieter von Chat- und Kommunikationsdiensten; 
  • Anbieter von Mailinglisten-Diensten; 
  • Anbieter von Dateiübertragungsdiensten; 
  • Anbieter von Fernwartungsdiensten; 
  • Vertriebspartner; 
  • Soziale Netzwerke.;
  • Sportvereinen, denen der registrierte Benutzer angehört und die mit den erworbenen Produkten in Verbindung stehen.

 

DATENSPEICHERUNGSDAUER  

Navigationsdaten  
Diese Daten können zur Feststellung der Verantwortlichkeit bei möglichen Cyberstraftaten gegen die Website verwendet werden. Abgesehen von diesem Fall werden die Daten unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. 

Cookies  
Die First-Party-Cookies werden für 12 (zwölf) Monate gespeichert, jedoch nur in aggregierter Form und erlauben keine Identifikation der Nutzer. 

Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten  
Daten, die Nutzer freiwillig durch das Versenden von E-Mails an die auf der Website angegebenen Kontakte zur Informationsanfrage übermitteln, werden nur so lange gespeichert, wie es zur Beantwortung der Anfragen notwendig ist, und anschließend gelöscht. 
Daten, die Nutzer freiwillig per E-Mail an die auf der Website angegebenen Kontakte senden, werden für 1 Jahr aufbewahrt, vorbehaltlich jeder späteren Anfrage auf Verlängerung der Datenverarbeitung mit ausdrücklicher Zustimmung und expliziter Anforderung. 

 

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON  

Wir informieren Sie, dass Sie als Betroffene Person alle Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Rechte haben: 

  • Recht auf Auskunft (Art. 15); 
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16); 
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17); 
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18); 
  • Recht, dass der Verantwortliche die Berichtigung oder Löschung den Empfängern mitteilt (Art. 19); 
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20); 
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21). 

Sie haben außerdem das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf wirkt ab dem Zeitpunkt, an dem MACRON S.P.A. davon Kenntnis erlangt. 
Wir erinnern Sie daran, dass der Widerruf gemäß DSGVO die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wie weiter unten erläutert. 
Die zuständige italienische Behörde ist der „Garante per la Protezione dei Dati Personali“, deren Kontaktdaten Sie unter folgendem Link finden: http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/footer/contatti 

In allen genannten Fällen werden Ihre Rechte auch den Empfängern Ihrer Daten mitgeteilt, es sei denn, der DSGVO sieht Ausnahmen vor. Weitere Informationen finden Sie hier: 
http://www.garanteprivacy.it/regolamentoue/diritti-degli-interessati. 

In einigen Fällen (Löschung, Einschränkung, Widerspruch) kann die Ausübung Ihrer Rechte dazu führen, dass Ihre per E-Mail oder Webformular gestellten Anfragen nicht mehr oder nur teilweise bearbeitet werden können und die Erbringung von Leistungen oder Diensten für Sie nicht mehr möglich ist. 

Alle beschriebenen Rechte können ohne Formalitäten oder per E-Mail an [email protected] bei MACRON S.P.A. geltend gemacht werden, auch durch einen Bevollmächtigten. Ihnen wird unverzüglich eine angemessene Rückmeldung erteilt.

 

RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG  

Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, ihre zuvor erteilte Einwilligung auf dieselbe Weise, wie sie erteilt wurde, oder alternativ per E-Mail zu widerrufen, indem sie den Widerruf an folgende Adresse sendet: [email protected] 

Die E-Mail oder die Absendung des Widerrufs über den Opt-out-Button/Link Unscribe gilt als Zugangserklärung und bewirkt mit Eingang der Mitteilung die sofortige Einstellung aller Datenverarbeitungen sowie die Benachrichtigung aller Verantwortlichen oder Unterauftragsverarbeiter, diese Einstellung ebenfalls umzusetzen.

 

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Speicherung der in dieser Information bereitgestellten Daten erfolgt bis zur etwaigen Widerrufung der zuvor erteilten Einwilligung durch den Nutzer. Wir weisen darauf hin, dass ein etwaiger Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der bis zu diesem Zeitpunkt durchgeführten Datenverarbeitung nicht berührt. 

 

RECHT, BESCHWERDE BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE EINZUREICHEN

Jede betroffene Person hat das Recht, im Falle einer Verletzung ihrer Rechte und Freiheiten eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Diese kann online über das dafür vorgesehene Formular auf der Website www.garanteprivacy.it eingereicht werden. 

 

VERPFLICHTUNG UND NOTWENDIGKEIT, PERSONENBEZOGENE DATEN BEREITZUSTELLEN

Abgesehen von den im Abschnitt zu den Navigationsdaten beschriebenen Fällen, ist die Bereitstellung der personenbezogenen Daten freiwillig und optional. 
Das Ausbleiben der Bereitstellung der auf den jeweiligen Seiten der Website angeforderten Daten, wie zum Beispiel Name, Nachname oder E-Mail-Adresse, führt dazu, dass die vom Nutzer gewünschten Leistungen nicht erbracht werden können. 

 

PROFILIERUNG UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE 

Navigationsdaten  

Ihre Navigationsdaten werden von MACRON S.P.A. weder für Profilierungszwecke noch zur Aktivierung automatisierter Entscheidungsprozesse verwendet.  

Freiwillig bereitgestellte Daten  

Die von Ihnen freiwillig per E-Mail oder über Formulare auf der Website übermittelten Daten werden ebenfalls nicht für Profilierung oder automatisierte Entscheidungen genutzt. 

 

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Der Verantwortliche trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Vorgaben der DSGVO, um Risiken für Ihre personenbezogenen Daten zu minimieren. Dies umfasst den Schutz vor Zerstörung, Verlust (auch unbeabsichtigt), unbefugtem Zugriff sowie unzulässiger oder zweckwidriger Verarbeitung der Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. 

 

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

Die Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn neue Funktionen auf der Website hinzugefügt werden oder basierend auf Feedback und Anregungen der Nutzer. 

Änderungen können jederzeit vorgenommen werden, indem eine aktualisierte Version auf der Website veröffentlicht wird. Diese wird ab dem Datum der Veröffentlichung wirksam. 

 

Other content