Ausführliche informationen zu den cookies der website
WAS SIND COOKIES:
Cookies sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Webseiten an den Browser seines Geräts (PC, Notebook, Smartphone, Tablet usw.) gesendet und dort gespeichert werden, um bei einem späteren Besuch erneut an dieselben Webseiten übermittelt zu werden.
Macron S.p.A. – mit Sitz in Via Giulio Pastore, 57 – 40053 Valsamoggia, Ortsteil Crespellano (BO), Steuernummer 00442260378, USt.-ID 01675921207, ein italienisches Unternehmen, das Sportbekleidung und -ausrüstung produziert und vertreibt – informiert den Nutzer als Verantwortlicher für die gesammelten Daten über die nachfolgenden Cookie-Typen, die gemäß den Bestimmungen und Richtlinien des Anhangs 1 zur Maßnahme Nr. 231 vom 10.06.21 der Datenschutzbehörde, des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB), der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) sowie des Gesetzesdekrets vom 10. August 2018, Nr. 101 klassifiziert sind.
COOKIE-TYPEN:
a) Technische Cookies
Technische Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, die normale Nutzung der Website und der darin enthaltenen Dienste zu ermöglichen, wie B. den Zugang zu geschützten Bereichen der Website.
Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und in der Regel direkt vom Website-Betreiber oder -Eigentümer installiert.
Man unterscheidet zwischen Navigations- oder Sitzungscookies, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten (z. B. ermöglichen sie einen Einkauf oder die Authentifizierung für geschützte Bereiche) und bei jedem Schließen des Browsers gelöscht werden, sowie persistenten Cookies, die über einen festgelegten Zeitraum bestehen bleiben. Es gibt auch Funktionscookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach bestimmten Kriterien (z. B. Sprache, ausgewählte Produkte) zu navigieren, um den bereitgestellten Service zu verbessern.
Für die Installation solcher Cookies ist keine vorherige Zustimmung der Nutzer erforderlich.
b) Analyse-Cookies (Analytics)
Analytics-Cookies werden verwendet, um aggregierte und streng anonyme Informationen (GA4 oder ähnlich) über die Anzahl der Nutzer und deren Nutzung der Website zu sammeln, ausschließlich zu internen Forschungszwecken.
Ziel dieser Cookies ist es, den angebotenen Dienst für alle Nutzer zu verbessern und die Website allgemein zu optimieren.
Solche Cookies werden als technische Cookies behandelt, wenn sie direkt vom Betreiber der Website verwendet werden.
c) Profilierungs-Cookies
Profilierungs-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend der vom Nutzer beim Surfen geäußerten Präferenzen zu senden.
Aufgrund der besonderen Eingriffsintensität solcher Technologien in die Privatsphäre des Nutzers schreiben europäische und italienische Vorschriften vor, dass der Nutzer angemessen informiert wird und seine gültige Zustimmung erteilt.
d) Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies sind solche, die von einer anderen Website als der besuchten Website installiert werden. Diese Cookies werden häufig für Profilierungszwecke verwendet, z. zur Analyse von Marketingkampagnen oder zur Bereitstellung personalisierter Werbung.
Solche Aktivitäten nennt man „Retargeting“ und sie basieren auf dem Navigationsverhalten des Nutzers, wie z. B. gesuchte Ziele, aufgerufene Produkte etc. Diese Dienste werden von Drittanbietern gegen Informationen über den Besuch des Nutzers auf der Website bereitgestellt.
Drittanbieter von Cookies sind daher verpflichtet, die geltenden Vorschriften einzuhalten.
e) Web Beacons
Web Beacons sind Codezeilen, die winzige Bilder erzeugen und in Webseiten oder E-Mails eingebettet werden. Sie ermöglichen die Sammlung statistischer Informationen über die Aktivitäten des Nutzers zur Verbesserung der Navigation und der über die Website angebotenen Dienste.
Für den Newsletter-Dienst: Wenn der Nutzer die Erhebung dieser Informationen verhindern möchte, muss er in seinem E-Mail-Client die HTML-Darstellung deaktivieren, sodass Nachrichten nur als Text gelesen werden.
f) Social Buttons
Zu den Drittanbieter-Cookies gehören auch sogenannte Social Buttons – spezielle Schaltflächen auf der Website, die die Logos von sozialen Netzwerken (wie Facebook oder Instagram) zeigen.
Sie ermöglichen es den Besuchern der Website, durch einen Klick direkt mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu interagieren.
COOKIES AUF DER WEBSITE https://clubshop.macron.com/
Wie oben beschrieben, wird klargestellt, dass die Website https://clubshop.macron.com/ Erstanbieter Cookies für technische und analytische Zwecke verwendet, die die Navigation verfolgen, ohne den Nutzer zu identifizieren oder zu profilieren.
Die Website verwendet außerdem Drittanbieter-Cookies zu Profilierungszwecken, insbesondere Google-Profilierungs-Cookies. Bitte lesen Sie dazu die entsprechende Cookie-Richtlinie:
Die Website verwendet Social Buttons im Header und Footer, die auf die sozialen Netzwerke von MACRON S.P.A. verlinken. Wenn der Nutzer auf einen dieser Buttons klickt, erfassen die sozialen Netzwerke Daten über den Website-Besuch. Nur in diesem Fall, d. h. beim Zugriff auf das soziale
Netzwerk, ermöglicht die Website die Übertragung von Drittanbieter-Cookies. Bitte beachten Sie dazu folgende Cookie-Richtlinien:
- Facebook https://www.facebook.com/policies/cookies/
- Instagram https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig
- YouTube https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de
- Twitter https://help.twitter.com/en/rules-and-policies/twitter-cookies
- Pinterest https://policy.pinterest.com/de/cookies
- LinkedIn https://de.linkedin.com/legal/cookie-policy
- Adyen https://www.adyen.com/policies-and-disclaimer/cookie-policy
- Vimeo https://vimeo.com/cookie_policy
Navigationsdaten sind personenbezogene Daten – daher bitten wir Sie um Ihre Zustimmung oder Ablehnung zur Verarbeitung aller oder bestimmter Cookies, wie oben im Abschnitt über Analytics-Cookies erläutert.
VERWALTUNG UND LÖSCHUNG VON COOKIES ÜBER DEN BROWSER:
MACRON S.P.A. informiert, dass der Nutzer zusätzlich zu den oben genannten Punkten auch über die Einstellungen seines Browsers (auf PC, Notebook, Smartphone oder Tablet) seine Cookie-Einstellungen verwalten oder ändern kann.
Bitte beachten Sie, dass das Schließen des Cookie-Banners über das X oben rechts zur Beibehaltung der Standardkonfiguration führt – das heißt, die Navigation erfolgt ohne andere Cookies oder Tracking-Tools als den technischen Cookies.