Auf dieser Seite beschreibt MACRON S.P.A. die Methoden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die über das Formular (das „Formular“) übermittelt werden, das unter folgendem Link verfügbar ist:  https://clubshop.macron.com/default/customer/account/create auf dieser Website (der „MACRON-Website“).  
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected] 

 

WARUM DIESE ERKLÄRUNG?  
Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Ländern der Europäischen Union neue Datenschutzvorschriften, wie sie durch die EU-Verordnung Nr. 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden DSGVO genannt) sowie durch nationale Gesetze, einschließlich des gesetzesvertretenden Dekrets 101/18, vorgeschrieben sind.  
Die DSGVO bietet einen stärkeren Schutz für die Nutzer und auferlegt denjenigen, die personenbezogene Daten verarbeiten – auch über Websites erhobene – neue Pflichten und Verantwortlichkeiten.  
Um mehr über die DSGVO zu erfahren, können Sie den nützlichen und ausführlichen Bereich konsultieren, der von der italienischen Datenschutzbehörde bereitgestellt wurde: Er hilft Ihnen, die neuen Regeln besser zu verstehen und Ihre Rechte kennenzulernen.  
Ein grundlegendes Prinzip ist die Transparenz: Nutzer müssen im Voraus klar und vollständig wissen, welche personenbezogenen Informationen gesammelt werden, wer sie verarbeitet, zu welchen Zwecken und für welchen Zeitraum, ob sie für kommerzielle Zwecke oder zur Profilbildung verwendet werden, ob sie an Dritte weitergegeben werden, und sie müssen die Kontrolle über die Verwaltung ihrer Daten wirksam ausüben können.  
Diese Erklärung wird gemäß Artikel 13 der DSGVO bereitgestellt und orientiert sich auch an den Leitlinien der Artikel-29-Datenschutzgruppe zur Transparenz.  
Diese Erklärung richtet sich an Nutzer, die das Registrierungsformular ausfüllen, um ein persönliches Konto zu erstellen und die von MACRON S.P.A. registrierten Nutzern angebotenen Dienste und Funktionen zu nutzen.  
Zur Beantwortung Ihrer Informationsanfrage verarbeitet MACRON S.P.A. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig übermitteln. Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie diese Daten verwaltet werden. 

 

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND KONTAKTINFORMATIONEN  
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne dieser Erklärung ist Macron S.p.A. – mit Sitz in Via Giulio Pastore, 57 – 40053 Valsamoggia, Ortsteil Crespellano (BO), Steuernummer 00442260378, USt-IdNr. 01675921207. 
Für Mitteilungen oder Anfragen in Bezug auf Ihre Daten können Sie sich ebenfalls per E-Mail an folgende Adresse wenden: [email protected] gemäß der Verordnung 2016/679 und dem gesetzesvertretenden Dekret 101/18. 

 

DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER – D.P.O.  
Macron S.p.A. hat innerhalb seiner Organisation und speziell im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der unter folgender Adresse erreichbar ist: [email protected] für jede Anfrage oder Frage bezüglich Ihrer Daten. 

 

ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN  
Zusätzlich zu den Angaben in der Datenschutzrichtlinie von MACRON S.P.A. in Bezug auf Navigationsdaten und E-Mail-Nachrichten, wird MACRON S.P.A. über das Formular folgende Daten anfordern:  

  • persönliche oder steuerliche Angaben
  • Kontaktdaten
  • Kleidergrößen des Empfängers, falls zutreffend, bei Käufen über den E-Commerce

MACRON S.P.A. wird diese Daten ausschließlich im erforderlichen Umfang und nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung mit höchster Vertraulichkeit, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und ausschließlich zu den unten angegebenen Zwecken verarbeiten.  

 

ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG  
Die von MACRON S.P.A. über das Formular erhobenen Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, der erforderlich ist, um Ihr persönliches Konto zu erstellen, das Ihnen Zugang zu Ihrem reservierten Bereich ermöglicht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Ihre ausdrückliche Einwilligung als betroffene Person, die im Einklang mit der DSGVO eingeholt wird.                                                                                                  

Im Hinblick auf den Zweck der Bereitstellung von Waren oder Dienstleistungen ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung:  

  1. der Online-Kaufvertrag für Sportbekleidungsprodukte, der die Rechtsgrundlage für  die Verarbeitung bildet (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung).
  2. Im Hinblick auf die Zwecke der steuerlichen sowie verwaltungs- und buchhalterischen Abwicklung der Transaktion ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der der Verantwortliche unterliegt (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679); 
  3. Bezüglich der Zwecke der Registrierung für den reservierten Bereich, der Navigation, der sozialen Netzwerke, der Datenverarbeitung zu Marketingzwecken und kommerziellen Angeboten in Bezug auf gekaufte Produkte ist die Rechtsgrundlage Ihre freiwillige und ausdrückliche Einwilligung (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679). 
    Diese Einwilligung erfolgt per Post, E-Mail, Telefon (Festnetz und/oder Mobilfunk, mit oder ohne automatisierte Anruf- oder Kommunikationssysteme, mit oder ohne Einschaltung eines Mitarbeiters) und/oder über WhatsApp und SMS, um dem Nutzer den Erwerb von Produkten und/oder Dienstleistungen des Verantwortlichen und/oder von Drittunternehmen anzubieten, Angebote, Aktionen und Geschäftsmöglichkeiten zu präsentieren – alles auf Grundlage Ihrer expliziten Auswahl durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen im Formular auf der 
    Das Nichtankreuzen dieser Kästchen hat keinerlei Einfluss auf Ihre Möglichkeit, sich auf der Website zu registrieren.  
  4. Bezüglich der Weitergabe von Daten an eigenständige Verantwortliche, wie z. Vereine und Clubs, ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse (gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679), basierend auf Vereinbarungen zwischen Macron und den Vereinen bzw. Clubs, die Teil des Sportbekleidungs-Vertriebsmodells sind, welches von registrierten Athleten genutzt wird.
    Die Daten der Nutzer, die auf diesen reservierten Bereich zugreifen, werden an die Vereine und Clubs weitergegeben, um festzustellen, ob die betroffenen Personen – gemäß ihren berechtigten Erwartungen – die Sportausrüstung erworben haben. Die betroffenen Personen haben ihre Daten den Vereinen und Clubs ohnehin bereits für Zwecke im Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an sportlichen Aktivitäten und anstehenden Wettkämpfen zur Verfügung gestellt.

EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN  
Die über das Formular übermittelten Daten werden ausschließlich verarbeitet von:  

  • Mitarbeitenden und Mitarbeitenden auf Zeit von MACRON S.P.A.
  • Anbietern von IT-Dienstleistungen  
  • E-Mail-Dienstleistern  
  • Dienstleistern für Website-Betrieb und -Verwaltung  
  • Techniker:innen für gelegentliche Wartungs- und Reparaturarbeiten  
  • Cloud-Dienstleistern  
  • Anbietern von Hosting- und virtuellen Serverdiensten  
  • Anbietern von Verwaltungssoftware  
  • Anbietern von Konnektivitäts- und Telekommunikationsdiensten  
  • Anbietern von Chat- und Kommunikationsdiensten  
  • Anbietern von Dateiübertragungsdiensten  
  • Anbietern von Fernwartungsdiensten  
  • Vertriebspartnern 
  • Sportvereinen, denen der registrierte Benutzer angehört und die mit den erworbenen Produkten in Verbindung stehen.  

Die Daten werden nicht an andere als die in dieser Mitteilung aufgeführten Kategorien von Empfängern weitergegeben, noch werden sie in irgendeiner Weise verbreitet oder öffentlich gemacht.  
Sie können jedoch an zuständige Behörden übermittelt werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder von autorisierten Stellen angefordert wird.  

 

ABSICHT DER DATENÜBERMITTLUNG AN EIN DRITTLAND ODER EINE INTERNATIONALE ORGANISATION  

Ihre Daten können auf Server übertragen werden, die sich in Nicht-EU-Ländern befinden, falls dies von den IT-Dienstleistern oder der verwendeten Software von MACRON S.P.A. verlangt wird oder falls Cloud-Computing-Technologien verwendet werden, die aufgrund ihrer Natur keinen genauen Standort der physischen Datenlagerung erkennen lassen.                                                                                                                        

Nach geltendem Recht weisen wir Sie darauf hin, dass die Europäische Kommission derzeit nur für eine begrenzte Anzahl von Ländern einen Angemessenheitsbeschluss erlassen hat (Andorra, Argentinien, Australien – PNR, Kanada, Färöer, Guernsey, Isle of Man, Israel, Jersey, Neuseeland, Schweiz, Uruguay). 
Ihre personenbezogenen Daten können daher über die verwendeten Dienste (z.B. Skype, Gmail) in Länder übermittelt werden, für die kein solcher Angemessenheitsbeschluss besteht, und derzeit ist MACRON S.P.A. nicht in der Lage, eigenständig angemessene Schutzmaßnahmen bereitzustellen.                                                    

Wir erinnern Sie jedoch daran, dass MACRON S.P.A. nur Dienstleister ausgewählt hat, die ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz bieten.  

 

SPEICHERDAUER DER DATEN  

Die von Ihnen durch Ausfüllen des Formulars bereitgestellten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um Ihnen die Inanspruchnahme der von MACRON S.P.A. angebotenen Dienste zu ermöglichen. 
Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden, bis Sie von Ihrem Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 der DSGVO Gebrauch machen.               

Dieses Recht kann durch eine E-Mail an folgende Adresse ausgeübt werden [email protected] 

 

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON  

Wir informieren Sie darüber, dass Sie als betroffene Person alle Rechte gemäß der DSGVO haben:  

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO);  

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO);  

Recht auf Löschung (sog. „Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO);  

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO);  

Recht auf Unterrichtung über Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten (Art. 19 DSGVO);  

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);  

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO).  

Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen. 
Der Widerruf wird wirksam, sobald MACRON S.P.A. davon Kenntnis erlangt. 
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf gemäß DSGVO die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 

In bestimmten Fällen (Löschung, Einschränkung, Widerspruch) kann die Ausübung Ihrer Rechte dazu führen, dass wir Ihre Anfrage über das Formular nicht oder nur teilweise bearbeiten können oder dass bestimmte Dienste/Vorteile nicht mehr bereitgestellt werden können. Alle oben genannten Rechte können formlos per E-Mail an folgende Adresse ausgeübt werden: [email protected], gerichtet an MACRON S.P.A. (auch durch einen bevollmächtigten Vertreter).  
Sie erhalten eine schnelle und angemessene Rückmeldung.  

 

RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG    

Die betroffene Person kann ihre zuvor erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, entweder auf dem gleichen Weg wie die Einwilligung erteilt wurde oder durch eine E-Mail an folgende Adresse: [email protected], oder durch Nutzung der dafür vorgesehenen Schaltflächen oder Links.                                                                                       

Der Widerruf entfaltet rechtliche Wirkung mit dem Eingang der E-Mail und führt dazu, dass sämtliche Verarbeitungen eingestellt und alle betroffenen Auftragsverarbeiter entsprechend informiert werden.                                                                                                                 

Bitte beachten Sie, dass der Widerruf die bis dahin auf Grundlage der Einwilligung erfolgte rechtmäßige Verarbeitung nicht berührt.  

 

BESCHWERDERECHT BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE  

Jede betroffene Person hat das Recht, im Falle einer Verletzung ihrer Rechte und Freiheiten Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Garante) einzulegen. 
Die Beschwerde kann über das entsprechende Online-Formular eingereicht werden, das auf der folgenden Website verfügbar ist: www.garanteprivacy.it. 

 

VERPFLICHTUNG UND NOTWENDIGKEIT DER ANGABE PERSONENBEZOGENER DATEN  

Der Nutzer ist frei in der Entscheidung, ob er die im Formular angeforderten personenbezogenen Daten bereitstellt. 
Die Nichtbereitstellung der in den entsprechenden Feldern des Formulars geforderten Daten hat jedoch zur Folge, dass wir Ihrem Antrag auf Registrierung eines persönlichen Kontos nicht nachkommen können. 

 

PROFILING UND AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE  

Die von Ihnen freiwillig im Formular angegebenen Daten werden nicht für Profiling-Zwecke verwendet und führen nicht zur Aktivierung automatisierter Entscheidungsprozesse. 

 

SICHERHEITSMAßNAHMEN  

MACRON S.P.A., als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, trifft angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Bestimmungen der DSGVO, um die Risiken für Ihre personenbezogenen Daten zu minimieren, wie etwa Zerstörung oder unbeabsichtigten Verlust, unbefugten Zugriff oder eine nicht genehmigte oder zweckwidrige Verarbeitung Ihrer Daten. 

 

VERARBEITUNGSMETHODEN  

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Artikel 32 der DSGVO mittels elektronischer, telematischer, manueller und papierbasierter Mittel. 
Die Daten werden in elektronischen und papierbasierten Archiven gespeichert, sodass bei Bedarf die Identifikation und Auswahl aggregierter Daten möglich ist, und nicht länger als für die im Informationshinweis zum Zeitpunkt der Datenerhebung beschriebenen Zwecke erforderlich. 
Der Verantwortliche führt regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die erhobenen Daten relevant und nicht übermäßig im Hinblick auf die Verarbeitungszwecke sind. 

 

VERHALTENSREGELN – MITTEILUNG UND WEITERGABE VON DATEN 

Im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften behält sich MACRON S.P.A. das Recht vor, im Falle eines missbräuchlichen Gebrauchs des Formulars zur Begehung rechtswidriger Handlungen und/oder strafrechtlich relevanten Verhaltensweisen, die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu informieren, unter vollständiger Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. 

 

ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG  

Diese Datenschutzerklärung kann bei der Einführung neuer Funktionen auf der Website oder aufgrund von Kommentaren und Anregungen unserer Nutzer geändert werden. 
Die jeweils aktualisierte Version dieser Erklärung kann jederzeit durch die Veröffentlichung auf der entsprechenden Seite der Website geändert werden und wird ab dem Veröffentlichungsdatum wirksam. 
Sollte sich diese Datenschutzerklärung während der Zeit, in der wir mit Ihnen in Kontakt stehen, ändern, werden wir Sie ordnungsgemäß darüber informieren. 

Other content